DIG Berlin und Brandenburg
  • Startseite
  • Über uns
    • Vorstand DIG Berlin und Brandenburg
    • DIG Geschichte
    • Junges Forum
    • Kontakt
    • Satzung (PDF)
    • Beitrittsformular
  • Was wir tun
    • Israel-Reisen
    • Veranstaltungen
    • Konzerte
  • Publikationen
    • Presse
    • Berichte
  • Mitglied werden

Schlagwort: Antisemitismus

Theaterprojekt: „An allem sind die Juden schuld!   Heute anders als vor 100 Jahren?“

Theaterprojekt: „An allem sind die Juden schuld! Heute anders als vor 100 Jahren?“

Wir freuen uns sehr, Sie zu einer besonderen Kooperationsveranstaltung mit der Jüdischen Gemeinde zu Berlin einladen zu können:  „An allem sind die Juden schuld!  Heute anders als vor 100 Jahren?“  Do. 16. Juni, 19 Uhr Oranienburger Straße 29, Gr. Saal…
3. Juni 2022 · by DIG Berlin und Brandenburg e.V. ·
Bericht: Geldfluss aus Europa zur Unterstützung der palästinenserfreundlichen NGOs in Israel

Bericht: Geldfluss aus Europa zur Unterstützung der palästinenserfreundlichen NGOs in Israel

Von Dr. Nikoline Hansen Können Bücher politisch etwas bewirken? Die Antwort lautet ja, wenn der Autor Tuvia Tenenbom heißt und einen Bestseller schreibt. Tuvia Tenenbom ist Journalist und Schriftsteller mit Leib und Seele – und er versteht es, den Finger in…
19. Juli 2021 · by DIG Berlin und Brandenburg e.V. ·
Bericht: Ungleichheit in der Wahrnehmung zwischen Europa und Israel

Bericht: Ungleichheit in der Wahrnehmung zwischen Europa und Israel

”Ungleichheit in der Wahrnehmung zwischen Europa und Israel” Vorstellung der Studie der Bertelsmann-Stiftung durch Dr. Joachim Rother am 29. April 2021 Von Dr. Nikoline Hansen Israel und Europa verbindet eine enge Beziehung, unter anderem durch wissenschaftliche Zusammenarbeit beispielsweise im Rahmen…
20. Mai 2021 · by DIG Berlin und Brandenburg e.V. ·
Israel-Solidaritätskundgebung am 20.05.2021

Israel-Solidaritätskundgebung am 20.05.2021

Bestürzt blicken wir in diesen Tagen auf die Eskalation der Gewalt in Israel. Tausende Raketen wurden bisher und innerhalb kürzester Zeit aus dem Gaza-Streifen auf Israel abgefeuert. Erneut versucht sich die Hamas, durch einen Krieg gegen Israel in Szene zu…
18. Mai 2021 · by DIG Berlin und Brandenburg e.V. ·
Bericht zur Solidaritätskundgebung mit Israel am 16.05.2021 am Sderot-Platz in Berlin-Zehlendorf

Bericht zur Solidaritätskundgebung mit Israel am 16.05.2021 am Sderot-Platz in Berlin-Zehlendorf

Die DIG Berlin und Brandenburg e.V. und das Junge Forum der DIG Berlin und Brandenburg hatte angesichts des massiven Raketenbeschusses durch die Hamas kurzfristig für den 16.05.2021 zu einer Solidaritätskundgebung mit Israel aufgerufen. Mehrere Hundert Menschen folgten diesem Aufruf und…
18. Mai 2021 · by DIG Berlin und Brandenburg e.V. ·
Präsident Uwe Becker: Keine Vernichtungsparolen gegen Israel auf deutschen Straßen

Präsident Uwe Becker: Keine Vernichtungsparolen gegen Israel auf deutschen Straßen

Pressemitteilung der DIG e.V. Berlin, 21.04.2021 „Wir dürfen nicht zulassen, dass die Vernichtung Israels auf deutschen Straßen gefordert werden kann. Der Al-Quds-Marsch ist eine Schande für unser Land“: Der Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, Uwe Becker, kritisiert in deutlichen Worten den…
22. April 2021 · by DIG Berlin und Brandenburg e.V. ·
Gemeinsamer Aufruf: Kein Quds-Marsch! Gegen die Terror-Propaganda des iranischen Regimes!

Gemeinsamer Aufruf: Kein Quds-Marsch! Gegen die Terror-Propaganda des iranischen Regimes!

Jedes Jahr am letzten Freitag des islamischen Fastenmonats Ramadan rufen Anhänger der islamistischen Diktatur im Iran zum so genannten „Quds-Tag“ auf. Der „Quds-Tag“ wurde 1979 im Iran als politischer Kampftag etabliert, an dem weltweit dafür geworben wird, den jüdischen Staat…
15. April 2021 · by DIG Berlin und Brandenburg e.V. ·
Wie die Jerusalemer Erklärung die BDS-Bewegung verharmlost

Wie die Jerusalemer Erklärung die BDS-Bewegung verharmlost

Ein Beitrag von Alex Feuerherdt Artikel zuerst erschienen bei Mena-Watch am 04. April 2021. Die „Jerusalemer Erklärung zum Antisemitismus“ gibt sich als rein wissenschaftliches Dokument, ist aber eine politisch motivierte Deklaration. Ihre Urheber und Unterzeichner wollen den Hass auf Israel…
8. April 2021 · by DIG Berlin und Brandenburg e.V. ·
Zusammenschnitt: BDS und deutsche ‚Kulturschaffende‘

Zusammenschnitt: BDS und deutsche ‚Kulturschaffende‘

Am 21. Dezember 2020 sprach Alex Feuerherdt bei einer Online-Veranstaltung der DIG Berlin und Brandenburg e.V. zum Thema „Israelhasser formieren sich – BDS und deutsche ‚Kulturschaffende‘“. Fundiert legte er angesichts der aktuellen Debatte die Praxis und Ziele der BDS-Bewegung dar…
27. Dezember 2020 · by DIG Berlin und Brandenburg e.V. ·
Zwischen Äquidistanz und Naivität: Die deutschen Jusos und Israel

Zwischen Äquidistanz und Naivität: Die deutschen Jusos und Israel

Ein Beitrag von Juso-Mitglied Vincent Wolff, der gleichzeitig Mitglied bei uns und Präsidiumsmitglied der DIG ist, zum Beschluss der Jusos hinsichtlich des Willy Brandt Centers Jerusalem: Artikel zuerst erschienen bei Mena-Watch. Ist die Fatah-Jugend ein wichtiger Partner auf dem Weg…
8. Dezember 2020 · by DIG Berlin und Brandenburg e.V. ·
1 2 … 4 Next →

Volltextsuche:

Termine

    DIG Bundesverband

    DIS Archiv aller Artikel

    DIG BB beitreten

    Beitrittsformular

    © 2022 DIG Berlin und Brandenburg. All rights reserved.
    Impressum und Datenschutz
    Deutsch-Israelische Gesellschaft Berlin und Brandenburg