
Ausgewählte Beiträge
Die Deutsch-Israelische Gesellschaft Berlin und Brandenburg e.V. fühlt sich mit den Menschen in Israel
verbunden.
Es ist unsere Aufgabe, das Bild Israels in Deutschland in allen Fragen des öffentlichen und kulturellen
Lebens zu verbessern. Dazu organisieren wir Informations-und Diskussionsveranstaltungen über Geschichte,
Kultur und Gegenwart des Staates Israel und über Ursachen, Wirkungen und Folgen des Nahostkonfliktes in
Form von Vorträgen, Tagungen, Straßenfesten, Empfängen und Exkursionen.
Deutsch-Israelische Gesellschaft Berlin und Brandenburg Aktuell

Bericht: Besuch bei der Luftwaffe
Nicht nur am 75. Gründungstag Israels fliegen deutsche und israelische Kampfpiloten Seite an Seite Für seinen Job muss er normalerweise extrem kontrolliert und besonnen sein. Doch wenn Eurofighter-Pilot Markus H. über den 26. April 2023 spricht, kann er Gefühle kaum…

Israelwoche Brandenburg 2023
Bereits zum 5. Mal findet vom 09. bis 13. Oktober 2023 im Land Brandenburg die Israelwoche der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Berlin-Brandenburg e.V. statt. Unter dem Thema „Zwischen Tradition und Moderne – 75 Jahre Israel“ werden in Oranienburg, Frankfurt/Oder, Falkensee, Brandenburg/Havel, Eberswalde…

Autorenlesung mit Iddo Netanyahu zum Buch „Itamar K.“ (englisch und deutsch)
Termin: 18.10.2023 Iddo Netanyahu, ein Bruder des israelischen Ministerpräsidenten, wird die neue deutschsprachige Ausgabe seines Buches „Itamar K“; vorstellen. Das Buch kann als satirisch überspitzte Darstellung der Irrungen und Wirrungen der israelischen Kulturindustrie anhand des Einzelschicksals des jungen Israelis Itamar…

Buchvorstellung mit Prof. Jeffrey Herf: „Israel‘s Moment“
Internationale Unterstützung für und Opposition gegen die Gründung des jüdischen Staates, 1945-1949 Wann: Donnerstag, den 26.10.2023 um 19 Uhr Wo: Ort in Berlin tba Eine Veranstaltung der Deutsch-Israelischen Gesellschaft (Bund) in Kooperation mit dem Mideast Freedom Forum Berlin (MFFB) zu der…

Bericht: Sommerfest 2023
„Freunde Israels ohne Wenn und Aber“ Gelungenes Sommerfest im Tiergarten – Die Lage in Israel war Gesprächsthema Das jährliche Sommerfest der DIG Berlin und Brandenburg ist vor allem eins – ein großes, großes Wiedersehen vieler Mitglieder. Und so wurde an…

Buchvorstellung: Meyer Levin: Auf der Suche in aufgewühlten Zeiten
Termin: 27.09.2023 Buchvorstellung: Meyer Levin: Auf der Suche in aufgewühlten Zeiten Eine Veranstaltung der DIG Berlin und Brandenburg in Kooperation mit dem Mideast Freedom Forum Berlin (MFFB) mit den Übersetzern Alex Carstiuc und Janina Reichmann Wann: Mittwoch, den 27. September um…

Sommerfest 2023
Termin: 03.09.2023 bis 02.10.2023Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde Israels, wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder zum DIG Sommerfest in die Alte Pumpe Berlin einladen zu können! Wann: Sonntag, den 03. September 2023, 15:00 Uhr. Wo: Alte Pumpe…

Einladung: Konrad Weiß: Antisemitismus und Israelfeindschaft in der DDR
Termin: 29.06.2023Wir laden Sie herzlich zu einer Vortrags – und Diskussionsveranstaltung in Kooperation mit der Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund ein. Konrad Weiß: Antisemitismus und Israelfeindschaft in der DDR In der DDR war der Antifaschismus Staatsdoktrin. Die…

Einladung: Yom Fix mit Yaki Lopez
Termin: 22.06.2023Von Zeit zu Zeit laden wir zu einem Treffen mit einem israelischen Diplomaten ein, um Informationen aus erster Hand zu bekommen. Kurz vor der Sommerpause kommt Yaki Lopez, der Leiter der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit der Botschaft Israels zu einem „YOM…

Einladung: Lesung „Das Leben an sich ist das Geringste aller Übel“ mit Erez Majerantz
Termin: 15.06.2023Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde Israels, wir laden Sie zur Lesung des Buches „Das Leben an sich ist das Geringste aller Übel“ mit dem Autor Erez Majerantz an einen besonderen Ort ein. ACHTUNG! Neuer Ort: Bitte kommen Sie…