
Ausgewählte Beiträge
Die Deutsch-Israelische Gesellschaft Berlin und Brandenburg e.V. fühlt sich mit den Menschen in Israel
verbunden.
Es ist unsere Aufgabe, das Bild Israels in Deutschland in allen Fragen des öffentlichen und kulturellen
Lebens zu verbessern. Dazu organisieren wir Informations-und Diskussionsveranstaltungen über Geschichte,
Kultur und Gegenwart des Staates Israel und über Ursachen, Wirkungen und Folgen des Nahostkonfliktes in
Form von Vorträgen, Tagungen, Straßenfesten, Empfängen und Exkursionen.
Deutsch-Israelische Gesellschaft Berlin und Brandenburg Aktuell
„Man kann ja nicht nur ratlos zusehen“ – Aus den Briefen und Mails unserer Neumitglieder
Man muss den Antrag auf Mitgliedschaft in der DIG nicht begründen, aber man kann. Viele der über 250 Menschen aus Berlin und Brandenburg, die unserer Organisation seit dem 7. Oktober beitraten, verspürten den Drang, uns etwas zu ihrem Entschluss mitzuteilen.…

Wir sind jetzt mehr als tausend
Cäcilia Hermes ist das tausendste Mitglied der DIG Berlin und Brandenburg. Der Vorsitzende Jochen Feilcke (rechts) und der Leiter der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit der Israelischen Botschaft, Anan Zen (links), begrüßten sie am Dienstagabend, 14. November, beim Yom Fix im Jüdischen Gemeindehaus…

Bericht: Kundgebung Potsdam – „Nie wieder ist jetzt“
„Nie wieder ist jetzt“ 300 Menschen kamen zur DIG-Kundgebung in Potsdam Fünf Wochen nach dem Terrorangriff der Hamas wurde am Sonntag, 12. November, auch in der brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam mit einer Kundgebung der Opfer gedacht – und Solidarität mit…

Demo in Potsdam: Nie wieder ist jetzt!
Termin: 12.11.2023 bis 02.12.2023 Am kommenden Sonntag, dem 12. November 2023 demonstrieren wir unsere Solidarität mit Israel in Potsdam. Bitte kommen Sie um 12.15 Uhr zum Alten Markt (am Landtag) Gemeinsam mit der Landeshauptstadt Potsdam laden wir zu einer Solidaritätskundgebung ein.…

Einladung: Yom Fix mit Anan Zen
Termin: 14.11.2023 bis 02.12.2023 „Yom Fix“. Dienstag, dem 14. November 2023 um 19.00 Uhr mit Anan Zen, Leiter der Öffentlichkeitsarbeit an der Botschaft Israels Sie bestialischen Ereignisse des 7. Oktober haben uns ins Mark getroffen. Betroffenheit alleine reicht nicht –…

Bericht: „Aktuelle Lage in Israel“
Eine Veranstaltung der DIG Berlin und Brandenburg. Vortrag und Diskussion mit Viktoria Kanar, Tel Aviv, am 24. Oktober 2023 in der Vertretung des Landes Baden-Württemberg beim Bund, Tiergartenstraße 15, 10785 Berlin „Etwas tun, das größer ist als der Schrecken…“ „Ich…

Bericht: Buchvorstellung „Israel’s Moment“ von Jeffrey Herf
Zusammen mit dem Kooperationspartner Mideast Freedom Forum hat die Deutsch- Israelische Gesellschaft Berlin am 26.10.2023 zur Vorstellung des 2022 erschienenen Buches „Israels Moment: International Support for and Opposition to Establishing the Jewish State, 1945-1949,“ des renommierten Historikers Jeffrey Herf eingeladen.…

Nazis und der Nahe Osten. Wie der islamische Antisemitismus entstand Vortrag und Diskussion mit Dr. Matthias Küntzel
Termin: 06.12.2023Zeit: 19:00 Nazis und der Nahe Osten. Wie der islamische Antisemitismus entstand Vortrag und Diskussion mit Dr. Matthias Küntzel Dr. Matthias Küntzel, Politikwissenschaftler und Historiker aus Hamburg, hat in mehreren Büchern die historische Verbindung von Islamismus und Antisemitismus aufgearbeitet.…
PM: Zahlreiche Neueintritte bei der DIG
Pressemitteilung Solidarität mit Israel – Zahlreiche Neueintritte bei der DIG Die Deutsch-Israelische Gesellschaft Berlin und Brandenburg verzeichnet derzeit eine Welle von Neueintritten. Seit dem Überfall der Hamas auf Israel vor 13 Tagen haben spontan bereits mehr als 70 Bürgerinnen und…

AKTUELLE LAGE IN ISRAEL mit dem Leiter der Öffentlichkeitsarbeit an der israelischen Botschaft
Termin: 24.10.2023AKTUELLE LAGE IN ISRAEL Mit ANAN ZEN, dem Leiter der Öffentlichkeitsarbeit an der israelischen Botschaft in Berlin Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde Israels, Israel steckt mitten in einem schrecklichen Krieg. Die Waffen des Gegners sind bestialisch, sie zielen…