Ausgewählte Beiträge

Die Deutsch-Israelische Gesellschaft Berlin und Brandenburg e.V. fühlt sich mit den Menschen in Israel verbunden.
Es ist unsere Aufgabe, das Bild Israels in Deutschland in allen Fragen des öffentlichen und kulturellen Lebens zu verbessern. Dazu organisieren wir Informations-und Diskussionsveranstaltungen über Geschichte, Kultur und Gegenwart des Staates Israel und über Ursachen, Wirkungen und Folgen des Nahostkonfliktes in Form von Vorträgen, Tagungen, Straßenfesten, Empfängen und Exkursionen.

Deutsch-Israelische Gesellschaft Berlin und Brandenburg Aktuell

Pressemitteilung                                  9. Mai 2023 DIG fordert polizeiliche Beobachtung des Roger-Waters-Konzerts – Feilcke: Veranstaltung muss bei antisemitischen Zwischenfällen sofort abgebrochen werden Die Deutsch-Israelische Gesellschaft (DIG) Berlin und Brandenburg hat die Senatsinnenverwaltung aufgefordert, die geplanten Konzerte des ehemaligen Pink-Floyd-Musikers Roger Waters…
Bericht: Israeltag Berlin 2023

Masel tov, Israel Viele Besucher und viel Prominenz beim Israel-Tag – Wegners erster öffentlicher Auftritt Selbst der in diesem Jahr besonders launige April benahm sich respektvoll. Ein paar Tröpfchen, mehr kam nicht vom Himmel. Der diesjährige Israel-Tag der Deutsch-Israelischen Gesellschaft…

Pressemitteilung 27. April 2023   DIG Berlin und Brandenburg gratuliert Kai Wegner – Erster öffentlicher Auftritt beim Israeltag am Freitag auf dem Wittenbergplatz – Jerusalem als Partnerstadt vorgeschlagen   Der Vorsitzende der Deutsch-Israelischen Gesellschaft (DIG) Berlin und Brandenburg, Jochen Feilcke, hat…
Israeltag Berlin 2023

75 Jahre Israel – Israeltag Berlin Freitag, 28. April 2023, 15-19 Uhr, Wittenbergplatz Wir feiern den 75. Jahrestag der Staatsgründung Israels mit interessanten Gästen, mit Freundinnen und Freunden, israelischen Speisen und Getränken, Live-Musik und Tänzen und mit viel Spaß und…